Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
mipoohji:
Zen sollte ja eigentlich von Anfang an Zazen beinhalten. Und das bringt nunmal auf den Teppich.
Irgendwelche Ideologien zu verbreiten hat ja nie wirklich dazugehört. Das gilt im übrigen für alle mir bekannten Wege.
Und doch finden sich in jedem Dunstkreis Menschen, die die komischsten Dinge denken...
mipoohji:
Ist das jetzt ein Versehen?
Zen bietet eine gute Quelle dafür, Verantwortung abzuschieben? Oder meintest Du eigentlich, dass Zen eine gute Quelle bietet, Verantwortung zu übernehmen?
mipoohji:
"irgend nen Code zu knacken"
Ich stimme Dir zwar nicht zu, dass das internetspezifisch sei, aber dieses Prinzip, die Information der Informationen zu suchen, halte ich auch für einen Trugschluß.
Den Durchblick zu haben bedeutet eben nicht, eine bestimmte Information zu haben, sondern in der Lage zu sein, auch dann noch hinzugucken, wenn schon die meisten glauben, es gäbe da nichts mehr zu entdecken.
Direkte persönliche Begegnungen halte ich grundsätzlich auch für ergiebiger.
mipoohji:
Ohje... Vivekananda kam ganz ohne solche Kompliziertheiten aus... ich glaub mich zu erinnern, dass da mal irgendwo nebenbei was von Astralkörper gestanden haben mag.
Ehrlich gesagt, ich finde all die Einzelheiten im Hinblick auf Yoga ungefähr so wichtig wie Biochemie bei der Betrachtung meines Körpers im Spiegel.
Sie mögen da sein, aber sie sind für mich nicht wirklich wichtig.
Die Asiaten haben eine echte Begabung das Leben zu komplizieren. In einem buddhistischen Buch las ich mal von 99 Bewusstseinszuständen... ich kann zwar noch so einigermaßen bis 99 zählen, aber schon das erfordert meine volle Aufmerksamkeit. Und ehrlich gesagt, ist es mir wurscht, ob es nun 99 sind oder 128. Ich hab jeweils nur einen und den kenne ich.
Man kann ja niemandem mehr verdenken, dass das Leben (und vor allem dessen Einschätzung) so unübersichtlich ist, wenn man so mitkriegt, wie sehr mit unverständlichen Kompliziertheiten vom wesentlichen abgelenkt wird.
Auch im Zen heisst es ja, dass es viele Dharmatore gäbe (84 000 soll mal einer behauptet haben... mann muss der zählen können...) und dass man sich vornimmt, sie alle zu durchschreiten. Zum Glück ist da von Zählen und auswendiglernen ihrer Namen nicht die Rede....
Für die "Befreiung" (von der Knechtschaft des Denkens) benötigt man zum Glück all diesen Unfug nicht. Man kann sich aber sein Leben lang mit Zählen und Auswendiglernen beschäftigen, ohne auch nur einen Blick über den Tellerrand zu tun.
Deshalb gibt es überall (in den Wegen) auch eine einfache Praxis. Etwas das man sich ohne größere Mühe auch merken kann und das schlicht funktioniert. Dafür bin ich dankbar, denn das ist menschlich....
mipoohji:
Merkwürdig, ich sehe gerade "Bildzeitungshorizont"....
Ist nicht genau das ein Bildzeitungshorizont, wenn man über Dinge spricht, die man lediglich gelesen hat?
Im Zen finde ich das konkreter. Erleuchtung? Habe ich selbst wahrgenommen. Satori? Habe ich selbst wahrgenommen. Samadhi? Habe ich selbst wahrgenommen. Zazen? Habe ich selbst praktiziert.
Da war eigentlich kaum etwas, das keinen Bezug zu mir selbst gehabt hätte. Und wenn, dann habe ich die entsprechenden Leute gefragt, wozu sowas gut sein soll. (Räucherstäbchen, Rituale, Kleidung etc)
Vedanta kenne ich ganz gut. Meine erste tiefe Meditation beruhte darauf (Vivekananda). An 5 Hüllen kann ich mich allerdings nicht erinnern...
und gesehen habe ich immer nur meine Haut.
Ich fürchte, dass mein "Bildzeitungsniveau" ausschliesslich Deiner Abgefahrenheit dient.
mipoohji:
Nun, dann solltest Du bemerkt haben, dass die oft bei mir nicht gut ankommen....
Nein, lieber Unsui, ich glaube Dir nicht, dass sie für mich sind. Ich gehe davon aus, dass sie sehr oft nur für Dich sind. Eine Marotte... mehr nicht.
Falls Du die Nachsicht suchst, ich schrieb "sehr oft"...
Gestern habe ich mich übrigens mal über zwei Sätze von Dir gefreut. Sie waren klar und verständlich.
Oft ist das leider nicht so... (ost-west-fisch-Vogel und grelleres).
mipoohji:
Und wozu dann all die Worte?
Wenn jemand Dich nach Pizza fragt, wirst Du ihm schon erzählen können, ob sie Dir schmeckt, wo Du welche gegessen hast, was Du bezahlt hast usw usw
Dagegen spricht absolut nichts, und niemand käme auf die Idee, nun eine Pizza gegessen zu haben.
Mag sein, aufgrund Deiner Berichte, er wird es gar nicht erst probieren. Falls Du selbst Pizza gern isst, wäre das schon merkwürdig, denn dann hättest Du ihm etwas nicht vermittelt.
Ebenso merkwürdig wäre es, wenn Du jedem zunächst einmal erzählen würdest, dass Dir Pizza zwar gut schmeckte, Du ihm aber so gar nichts darüber erzählen könntest, weil ja seine Pizza möglicherweise ganz anders schmecken würde als die, die Du so gern isst.
Das weiss der auch ohne solche Hinweise.
Es mag nicht nötig sein, den Mund zu öffnen. Daraus zu schliessen, dass man das besser nicht täte, halte ich für einen Trugschluß. Er will schliesslich von Dir wissen, was Pizza Dir bedeutet und nicht irgendwelche Philosophien darüber hören, was sie alles nicht bedeutet.
Es stimmt auch nicht, dass Pizza essen das Gegenteil vom Erzählen wäre. Etliche Erlebensaspekte sind vermittelbar. Dass die Unmittelbarkeit des eigenen Essens erst dann erreicht ist, wenn er tatsächlich selber in der Pizzeria sitzt und hineinbeisst, dass ist und war nie das Thema. Ausser für Dich.
Fragt sich nur, warum Du dann überhaupt etwas sagst. Nur um Menschen zu verwirren?
ich weiss nicht, welche Gemeinsamkeit Du da ansprichst (weil ich mit der Bildzeitung keine empfinde ausser der Sprache).
Kennst Du selbst diese 5 Hüllen? Und hast Du das getan, wovon Du anschliessend schreibst?
Oder glaubst Du einfach etwas, das Du gelesen hast?
(Was mich dann schon eher an Bildzeitung und deren Leser erinnern könnte...)
mipoohji:
Achwas, über Zen kann man ebensogut reden wie über die beste Pizzeria am Ort oder Autos oder Kleidungsstücke.
Kein Mensch käme auf die Idee, die Praxis damit zu verwechseln... ausser Unsui vielleicht...
Also ich achte auf Atem (bis ich es vergesse), aber ohne Zählen. Und wenn ich mich erinnere, dass ich es vergessen habe, dann achte ich eben wieder drauf.
mipoohji:
Deine Empfindungen sind nicht meine... Deine Beurteilungen entsprechen Deinen Empfindungen (nicht meinen).
Deine Eifersucht ist schrecklich... und Deine Bereitschaft, Dich Intrigen anzuschliessen, ist aufschlußreich.
Wenn ich Dich nerve... dann habe ich wohl einen Job zu machen... zumindest nach Deiner Logik. Und da stimme ich sogar zu...
Gruß
mipooh
(der gern die Scheinheiligkeit von Heiligenscheinen entdecken hilft)
mipoohji:
"ich fände es bedauerlich, wenn du gehen würdest"
Sowas steht oder stand überhaupt nicht zur Debatte.
Du denkst doch nicht etwa, dass ich auf Bernies Geschätz groß was geben würde? Erstmal ist der selten hier, was ruhig noch weniger sein dürfte ohne dass was fehlte, und dann scheint er mir meist unter Drogen zu stehen, bei dem Unsinn den er sich so zusammenschreibt.
Ein zufälliges zeitliches Zusammentreffen mit Reiners Versuchen, andere gegen mich aufzuhetzen und Deinen Platzhirschallüren, sehe ich zwar mit einer hochgezogenen Augenbraue, aber ich halte unsere Dauer-Mitstreiter nicht für dumm genug, sich davon manipulieren zu lassen.
Auch nicht von Deinen scheinheiligen Andeutungen... die ja nun auch nichts viel anderes sind als Versuche zu intrigieren.
Gruß
mipooh
(der übrigens gegen Kritik gar nichts hat, solange sie nicht Manipulation sein soll)
mipoohji:
Meinst Du Dich mit "einigen"?
Ich weiss doch, wie Du mimosenhaft reagierst, wenn ich Dich kritisiere und ich weiss wie nachtragend Du dann bist.
Ich weiss auch, wie empfänglich Du zu solchen Zeiten für Reiners Intrigen bist, und dass Du Dich dann selbst mit Helmut arrangieren kannst. Was zu anderen Zeiten schier unmöglich scheint. Blindheit aus Selbstverliebtheit... nichts besonderes...
Für mich haben solche Aimositäten keine große Bedeutung... unachtsame Stimmungen, mehr nicht...
Irgendwelche Ideologien zu verbreiten hat ja nie wirklich dazugehört. Das gilt im übrigen für alle mir bekannten Wege.
Und doch finden sich in jedem Dunstkreis Menschen, die die komischsten Dinge denken...
Gruß
mipooh