Profil
Die Wahrheit ist einfach und leicht zu finden.
Sie wird unmittelbar praktisch erfahren durch die Anwendung einer Meditationstechnik, zb durch Zazen.
Eine Philosophie oder Theorie dazu braucht es nicht und sie hilft auch nicht. Alles was nötig ist ist Meditationspraxis. Sicher!
Ist nicht Zen, kann aber auch Zen-Interessierten weiterhelfen:
http://www.wopg.org/en/
Von welchen Abneigungen sprichst Du denn konkret?
Meinst Du Deine Scheinheiligkeiten? Dein sentimentales Gesülze? Reiners Gaukeleien? Seine Scharlatanerie?
Welche meinst Du?
Wenn ich Abneigungen habe, und die habe ich, dann deswegen, weil ich etwas besseres kenne als das, dem ich abgeneigt bin.
Ich schätze aufrichtige Freundlichkeit, also schmerzt Scheinheiligkeit. Ich kenne romantisches Reden über schöne Dinge, also schmerzt mich sentimentales Gesülze. Ich kenne Aufrichtigkeit, also schmerzen mich Gaukeleien und Scharlatanerie.
Das hat mit meinem Verstand nicht viel zu tun, sondern ich fühle das zunächst einmal. Mein Verstand liefert mir lediglich die passenden Begriffe.
Dass ich nichts mit diesen Gefühlen anfangen könnte, ist nicht richtig. Ich kann ihre Verursacher darauf hinweisen und kann ihnen sagen, dass sie sich besser fühlen können.
Ich für mich brauche solche Gefühle nicht. Wie gesagt, ich kenne da bessere und ziehe es vor mich mit denen zu beschäftigen.
Wäre es Dir lieber wenn ich Dein Gesülze als Ausdruck eines beinahe-Heiligen ansehen würde? Das wird nicht gelingen, denn Du täuschst und ich bin nicht bereit mich täuschen zu lassen.
Gruß
mipooh