Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
allman:
Hallo Helmut,
was kann ich dafuer, das du dich mit Ananda identifizierst?
Kannst du doch. Ist doch kein Problem.
Ich stell mir vor, ich waer Buddha und ich stell mir vor, ich waer Ananda. Und ich stell mir vor, ich haette auch gewisse Beduerfnisse, die so jeder Mensch nunmal hat. Oder soll man die ignorieren? Klingt ja wundervoll, aber dient nicht der "Sache". Diese Denkart dient nur dem theoretischen Leben, den Romantikern.
Lieben Gruss
allman
allman:
Ja Snoopo,
ich kenn das Gefuehl, aber die ihm nahestanden waren gewiss so Leute wie wir, keine Uebermenschen. Und die haben ja Zazen-Lehrzeit gehabt. Es ging darum, sein Ego kennenzulernen. Glaubst du etwa, das ging ohne Neid, Eifersucht und Machtgier ab? Diese Elemente konnten auch sehr leicht provoziert werden. Die Example wurden untereinander statuiert. Und Buddha hatte so genug "Brot", um den sogenannten Dienern den Selbstwert zu beugen, damit sie wieder und wieder von vorn anfangen konnten. Ihm die Fuesse kuessen und das Essen zubereiten.
Fuer Buddha selbst war das Leben der "Lehrer".
Kann mir nicht vorstellen, dass er sich in einer Gruppe des gleichen Geschlechtes auf Dauer wohlgefuehlt haette.
Lieben Gruss
allman
HelmutLange:
Hallo Allman
Wenn ich mit jemanden nicht über ein Thema reden(schreiben) kann verwende ich die Worte von Nisargadatta :"Glauben sie doch was sie wollen."
liebe Grüsse
Helmut
allman:
Hallo Helmut,
vergiss nicht, dass Buddha auch die Eigenschaft hatte, ein bequemes Leben zu fuehren. Wer will da schon seine oder seinen Bediensteten (Sklaven) verlieren. (Allgemeines Guru-Problem). Ist doch verwunderlich, dass Ananda nie zu sich selbst fand. Sollte er wohl auch nicht oder?
Lieben Gruss
allman
snoop_O:
kennst du das gefühl jemandem gegenüberzustehen, der ist wie du, der für das gleiche lebt, wenn er etwas erreicht ist es als hättest du es erreicht, wenn du ihm etwas gibst ist es das gleiche als gäbe es jemand dir... die buddha am nahesten standen waren wohl kaum sehr "hilfebdürftige schüler" oder gar "sklaven"
HelmutLange:
Halo Allman
Ananda war kein ergebener Skalve.
Er war ein Geliebter mit der Gesinnung eines Dieners. (Demut) Vergiss BITTE nicht das Geliebter der Buddha zu ihm gesagt hat!!!
liebe Grüsse
Helmut
allman:
Hallo Helmut,
deshalb muessen wir unser Ego reduzieren. Man sollte sich ausleben, bis das Ego wie ein Schwarm Floehe von uns abspringt. Bis wir es satt haben mit den Geluesten und Ungeluesten. Bis wir nur noch eines wollen. Im Ganzen verschwinden. Ganz werden. Bis wir uns keiner Zerbrechlichkeit mehr bewusst sind.
Lieben Gruss
allman
allman:
Hallo Nina,
wenn das Buddha gesagt haben soll, bin ich entzueckt. So stelle ich mir einen echten Buddha vor.
Ananda als Geliebten zu bezeichnen ist eine sehr gute Umschreibung fuer "Ergebener Sklave".
Das Freund-Feind-Syndrom durchdringt alle Lebendigkeit. Wer kennt nicht Momente, da aus Freund Feind wird. Ich schaeme mich, hier auch nur drei Beispiele dafuer zu nennen. Ich schaeme mich aber nicht zu sagen, dass Leben eine ziemlich rar auftretende Naturerscheinung ist, weil Leben ein grausames "Geschaeft" ist. Damit das All ein bisschen bestaendig lebendig ist, muss der Kreislauf Geburt-Tod ziemlich ausgeglichen verlaufen. Fuer Menschen mit starkem Ego ein besonders grausames "Geschaeft". Das sind naemlich die Leute, die ununterbrochen "Waffen zur Verteidigung" produzieren und sie aus hohem Sicherheitsbeduerfnis vorzeitig anwenden.
Lieben Gruss
allman
snoop_O:
wunschdenken? dreh den spiegel um...
anfälligkeit für beleidigungen? da musst du was falsch verstanden haben, denn bei meiner ignoranz... aber zum glück weiß wenigstens einer wie richtige zennisten zu sein haben...
superlieben gruß und dickes bussy
allman:
aber das macht doch nichts, liebe Koenigin, gib doch ruhig deine irrationalen Antworten auf meine irrationalen Dinge weiter. Dann passt es und wird auch verstanden. Rationalitaet geschieht doch garnicht so selbstverstaendlich. Du kannst mich "Verruecktem" nur auf der Ebene der Verruektheit verstehen. Und umgekehrt genauso. Aber du meinst ja, du denkst rational. Diese Rationalitaet ist mir aber zuwider, weil uebermenschlich, und ich bleibe da lieber "verrueckt".
Lieben Gruss
allman
allman:
Liebe Maia,
Der Kampf ums Dasein ist eine staendige Flucht vor dem Gefressenwerden. Die Massentierhaltung ist ja unsere Rettung. Sonst haetten wir es direkt auch mit den "Raubtieren" zutun und lebten arg unbequem und gefaehrlich. Und unsere Religionen waeren dementsprechend primitiv und kurzweilig.
Ich sehe diese Ambivalenz vor mir und habe sie mit meinem Verstand "endlich" geloest. Fuer mich jedenfalls. Natuerlich fuer viele andere nicht. Die meisten Leute leben so eine Art Hollywood-Film-Leben und uebernehmen sogar die eitlen Macken der Schauspieler. Im Kampf Gut gegen Boese gewinnt hauptsaechlich das Gute. Und die Boesen werden glattweg abserviert, in Kaefige gesteckt. Das Boese soll gar nicht erforscht werden, dann bliebe das Romantische ja auf der Strecke. Wie trostlos. Und weil das Boese unterminiert wird, kann es sich tatsaechlich in vielen Masken fortentwickeln. Geht man dem erahnten Boesen aus dem Wege, ist sein Machtgewinn sicher.
Ich kann nur sagen: Man darf das erahnte Boese nicht aus den Augen lassen; man muss sich kuemmern. Es nicht dem Selbstlauf ueberlassen.
Und wenn man sich drum kuemmert, entdeckt man auf einmal, dass da gar nichts Boeses ist, sondern genau so eine Reine Natur wie du und ich.
Man sollte sich das Ideal vom Irdischen Frieden abschmuecken, wenn man sich nicht um Andere im Positiven Sinne kuemmert. So kann man die Wahrheit nicht erfahren.
Aber man kann gewiss sein: wir brauchen die Wahrheit nicht zu erfahren. Die Wuermer und Kaefer tragen uns so oder so an Stellen, wo wir scheinbar noch nicht gewesen sind. Und wir fangen dann das Leben von vorn an. Und vielleicht wieder ganz ohne Wahrheit.
Habe keine Ahnung in welchen "Subjekten" "ich" dann von Vorne anfange. Ein Teil von meiner DNS loest sich natuerlich auch in Sand auf. So mancher Fuss wird auf mir herumtreten. Und ich werde nicht nach oben schauen.
Lieben Gruss
allman
Koenigin_von_Saba:
Wie gut, daß Buddha schon sagte, daß es für die wahre Wirklichkeit keine Worte gibt, daß man von ihr nur in Paradoxien, Gleichnissen, Mythen, Geschichten, also irgendwie nur in Bildern sprechen kann. Ich kann Dir, lieber allman, keine rationale Antwort auf irrationale Dinge geben.
Maia:
Lieber allman,
ich gebe Dir Recht - das Dasein selbst (wenn ich Dich richtig verstanden habe) ist Wahrheit, es "gibt" keine Wahrheit, alles IST Wahrheit.
Das, was wir als "Wahrheit" oder "Lüge" bezeichnen, ist nur eine Übereinkunft/Richtlinien, die wir uns innerhalb unseres menschlichen Erlebens zumsammengereimt haben.
Jeder drei Blinden "weiß" sich im Recht, jeder glaubt, dass gerade er die "Wahrheit" erkannt hat. Jeder von uns handelt und denkt ähnlich, obwohl wir, dem Angeketteten in Platos Höhlengleichnis ähnlich, nur die Schatten der sogenannten Wirklichkeit an der Wand der Höhle schemenhaft erkennen können und die Schatten für "Wahrheit", "Realität" halten.
Glaubst Du nicht, dass man das Recht jedes Lebewesens (wozu natürlich auch Pflanzen und Mineralien gehören) anerkennen und erkennen KANN und dennoch zuwider handeln (das Huhn töten, den Salat abschneiden, den Stein in eine Form schlagen)? Leben und Dasein selbst sind unserem Denken absurde, unlogische Angelegenheiten, die sich kaum mit dem Verstand "lösen" lassen.
allman:
Hallo, liebe Sabine,
gratuliere zu diesem Monumentalwerk. Habe es tatsaechlich durchgelesen. Mir rieselte es kalt den Ruecken runter, als du von den Wanderungen der Verstorbenen gesprochen hast.
Unser Menschenhirn hat die verruecktesten Ideen, um wieder Rationalitaet in unser Wesen reinzubringen. Die ploetzliche "Leere" in dir muss ja ganz schnell wieder gefuellt werden. Sonst bewaeltigst du das lebensnotwendige Alltaegliche nicht mehr.
Ich kann ueberhaupt nicht nachvollziehen, dass es dieses Jenseits, wie du es darstellst, gibt. Weshalb soll da die Botschaft "Liebe" sein? Ich brauche so eine Botschaft gar nicht. Sie ist fuer mich ueberfluessig. Liebe kann nicht irgendwie von aussen zu mir kommen. Sie ist wie die Gravitation ueberall. Und sie ist wie die Gravitation so selbstverstaendlich.
Das Bild von deinem Verstorbenen ist mir ohnehin viel zu einseitig. Ich kenne so viele Menschen, aber einen Uebermenschen konnte ich bis jetzt noch nicht ausmachen. Ich darf doch wohl mindestens sagen, dass jeder einst Lebende, unter der Fahne des Egos, genug Kaempfe gekaempft hat. Die "Gefallenen" mahnen. In diesen Kaempfen fehlte gewiss die Spezielle Liebe. Wenn ich aber an den "Schatz" Bewusstheit denken, den uns die Existenz verleiht, bin ich verzueckt vor Liebe zum Ganzen. Denn diese ermoeglicht erst die Wahrnehmung der Speziellen Liebe. Aber auch des Speziellen Hasses.
Lieben Gruss
allman
allman:
Hallo Peter,
ich meinte vor allen Dingen, wenn "ich" leide, bin "ich" nicht richtig im Kopf.
Hoert sich ein wenig schaebig an, aber wie soll man das schoener ausdruecken?
Um Leiden zu klaeren, muss es konkret beim Namen genannt werden. Dann kann man es bearbeiten. Es funktioniert nicht, wenn man allgemein das Problem "Leiden" bearbeiten will.
Nina nannte das "Muessen-Syndrom". Was muss sie denn alles? Keine Ahnung.
Ich muss atmen. Ich kann machen, was ich will, aber atmen muss ich. Und mein Herz das muss schlagen.
Die Eltern frugen uns nicht, ob wir geboren werden wollen. Wir mussten geboren werden. Und nun haben wir den Schaden und die Schoenheiten. Nun muessen wir unser Brot verdienen. Mancher muss heiraten, alle muessen "sterben". Und lachen muss man auch. Manche muessen rauchen, andere muessen wieder mit dem Rauchen aufhoeren.
Ich muss ab und an meditieren. Hab mir das nicht ausgesucht. Das Gegenteil von Wahnsinn ist Meditation, deshalb meditier ich. Ich muss zu mir selber finden. Und wenn ich mich zu mir durchgefunden habe, bin ich nicht mehr ich. Das Ziel ist erreicht. Ich bin da, wo ich herkam. Im grossen Netzwerk, diesem zeitlosem superintelligentem Wesen.
Nina wird gerade konzentriert von negativen Gefuehlen durchgeschuettelt. Das ist die Vorbereitungsphase fuer den "Tiefgang" in das Selbst. Das ist der Anlauf. Bin schon gespannt auf ihre Landung. Und auf den Moment, da sie im Nachhinein die volle Verantwortung ueber sich selbst uebernimmt.
Lieben Gruss
allman
allman:
Hallo Thorsten,
es fiel mir anfaenglich schwer, deine Fragen zu verstehen.
Ob ich mir eine Realitaet vorstellen kann? Eine Uebergeordnete? Uebergeordnete und Untergeordnete?
Immerwaehrende Existenz ist Realitaet. Und ich begreife sie auch als Solches. Und sie ist selbstverstaendlich zwingend notwendig zu begreifen, wenn man seinem internen und externen Chaos entkommen will.
Wenn ich die immerwaehrende Existenz nicht als Realitaet wahrnehme, laufe ich ja staendig irgendwie Amok. Ich werde da zumindest an Genussmittelmissbrauch zugrundegehen. Weil ich meinem ganzen "unerklaerlichen" Frust nicht Herr werde.
Ja, "Uebergeordnete" Realitaet ist ein Gedanken-Hilfsmittel. Damit beginnt das Trennen in Gott und Menschenwelt, der Dualismus. Damit beginnt der Massenbetrug.
Lieben Gruss
allman
allman:
Hallo liebe Maia,
die drei verschiedenen Erkennensweisen haben doch aber, wie ja auch dort steht, eines gemeinsam: den Streit. Der Streit findet deshalb keine Loesung, weil sich jeder im Recht "weiss". Ja, jeder "weiss" sich im Recht.
Genauso koennte ein Huhn sagen: Ich hab das Recht weiterzuleben, Mensch toete mich nicht. Aber der Mensch sagt: Huhn, tut mir leid, ich muss dich essen, sonst verhungre ich.
Es ist die Absolute Wahrheit, dass im Dasein jeder Recht hat. Weil jeder Dasein ist.
Allerliebsten Gruss
allman
PS: Warum ist die Wahrheit "ausserhalb" unseres normalen Erfahrungshorizontes?
Weil wir nicht wahrhaben wollen, dass jedes Lebewesen im Recht ist. Denn dann wuerden wir natuerlich verhungern muessen.
was kann ich dafuer, das du dich mit Ananda identifizierst?
Kannst du doch. Ist doch kein Problem.
Ich stell mir vor, ich waer Buddha und ich stell mir vor, ich waer Ananda. Und ich stell mir vor, ich haette auch gewisse Beduerfnisse, die so jeder Mensch nunmal hat. Oder soll man die ignorieren? Klingt ja wundervoll, aber dient nicht der "Sache". Diese Denkart dient nur dem theoretischen Leben, den Romantikern.
Lieben Gruss
allman