Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Dat_Hexe1971:
Bezogen auf sein immer-währendes bemühen, hier Menschen einen neuen Staubsauger verkaufen zu wollen, kam mir kurz in den Sinn, daß "unser" Glück, keinen neuen Staubsauger zu brauchen, vielleicht ein emotionales Problem für Reiner darstellt.
Unser Glück - für ihn nicht zu er-tragen?
Was Reiner dort tut, wo er lebt, ist eine gute Sache, für die Menschen, denen er hilft.
Und das ist gut so, wie es ist.
Dat_Hexe1971:
"du weißt ganz genau das du diesen im buddhismus beschriebenen zustand einer meditation in dem das wesen der dinge wahrnehmbar wird während man den physischen möglichkeiten entsagt , nie erlebet hast."
Nein, weder weiß ich, ob der von Dir gemeinte Zustand im buddhismus beschrieben wird, noch weiß ich, wenn ha, wo.
Ich weiß auch nicht, ob ich den von Dir gemeinten Zustand je erreicht habe oder das tun werde -
brauche ich ja nicht - dafür habe ich ja Dich!
Die Frage, "zazen und was dann?" kannst Du behandeln, wenn Du jemand gefunden hast, den das "Was dann?" interessiert.
Bis dahin biste der Staubsauger-Verkäufer, der nicht begreifen möchte, daß ich schon einen Staubsauger besitze, dieser funktioniert und ich deswegen keinen neuen benötige.
Ich hoffe, wenigstens Dein Dir selbst-ausbezahlter Lohn rechtfertigt Deine Mühen und Bemühungen - die Anerkennung und Freude durch glückliche Staubsauger-Neukunden kann es ja nicht sein...
Oder deutlicher:
Es interessiert hier nur die, die Du wie auch immer als Adjutanten ins Rennen schickst - und Helmut ab und an - unterhalte Dich doch mit ihm und glaube uns anderen, daß wir glücklich sind, mit dem Staubsauger, den wir haben.
Dat_Hexe1971:
Dein "in eine Reihe stellen mit" - ach, keine Ahnung mehr, welche Personen Du nanntest - mir in Erinnerung geblieben ist, daß es kluge Köpfe waren, ihrer Zeit weit voraus.
Oder schon den Vergleich mit nem Porsche-Fahrer - ich dachte, Du lebst von Spenden?
(an dieser Stelle: Vergiß bitte nicht, mipoohs Porsche-Fahrrad nichtig schreiben zu wollen - Du hast ja, im Rahmen Deiner Fähigkeiten, sicher recht mit Deinen Annahmen!)
Dein Geschreibsel über "richtige" Meditation lese ich nicht mehr, komm mir damit wieder, wenn Du zazen - Erfahrung hast - oder Dich zumindest ohne grosse Vorbehalte dafür interessierst.
Bis dahin "fetzt" Du für mich zu dem Thema nicht als Gesprächs-Partner, sondern wirkst auf mich, wie der Junge, der mit seinem alten verrosteten Drahtesel vor einem Fahrrad-Laden steht und jedem, der es nicht hören will erzählt, daß er daheim ein Porsche-Fahrrad stehen hat.
jetzt hast Du es zenzwerg aber so richtig gegeben..
und mipooh gleich mit - Du bist ein toller Hecht!
Jetzt besser?
Warum erkennst Du nicht an - im Rahmen des "Dich-selber-wert-schätzen" - daß Deine Schlußfolgerungen und Interpretationen über Menschen, ihr Schreiben hier und ihre Wirklichkeit sehr oft an dem, was ist vorbeiflitzen, wie Dein Porsche, weil Dir
-Lese-Verständnis und
-Zugewandtheit
hier völlig abgehen, was Du versuchst, durch
-Größenwahn und
-Kombinationen der Reiner-Porsche-Scheibenwelt
zu kompensieren?
Für das, was Du für "logische Kombinations-Angriffe" halten möchtest, würde ich mich fremdschämen, wenn ich nicht wüsste, daß Deine Lieblings- Angriffsflächen mipooh und zenzwerg ein Lächeln dafür übrig haben.
Da bleibt nur eins:
Aufs Radl schwingen,
drei Flaschen "wasauchimmer" (nichtalkoholisch) ins Gepäck.
auf geschwungenen Wegen zu Porsches radln,
Pause machen, viel trinken,
vors Tor setzen...
Dat_Hexe1971:
Danke für diese Erkenntnis - und den Schmunzler...
(mea culpa Reiner: Wenn Du das so lesen willst, auf Deine "Kosten" - wobei der Kontext mir wurscht ist.
Aber es ist auch schwer, hier nicht über Dich oder Beiträge, die etwas mit Dir zu tun haben, zu schmunzeln - so omni-präesent, wie Du hier bist.
Dat_Hexe1971:
Woher weißt Du denn, was die user, die das von Dir erkannte Verhalten an den Tag legen, für Gefühle haben?
Also, ich kenne das auch, daß ich Menschen als "penetrant" empfinde - Menschen, die hier reinkommen, "rumkotzen", wie scheiße alles sei und nichts würde mehr "fetzen".
Versuche, anderer, sich auf diese oder jene Weise dem geschilderten Komplex zu nähern, werden mir zu oft mit "angreifenden" Worten gekonntert.
Dat_Hexe1971:
Ess ist schon be-schmunzelnd für mich, welche Vergleiche Du ziehst.
Die "Ernsthaftigkeit", die ich meine, hat wenig, mit der Sache zu tun, ob es gut für diesen Menschen wäre, über die Straße getragen zu werden, als vielmehr mit der Art, wie ich etwas kommuniziere.
Merkmale wie "von oben herab", "besserwisserisch" und "oberlehrer-mäßig" eignen sich nicht dazu.
Eher "freundlich", zugewandt" "lösungs-orientiert".
Dat_Hexe1971:
will halt nicht über die Straße getragen werden. :-))
Ernsthaft:
Mecker gibt es dort, wo Vorstellungen aufeinandertreffen - z.B. die, ob ein mensch will, daß ein anderer ihm über die Straße hilft oder nicht und der Bedürftigkeit, die der andere in einem sieht.
Zieht mensch den Anteil allgemein-pubertäts-technischem Hormon-Mecker-Index ab, bleibt zu erkennen, daß Ernsthaftigkeit in sehr vielen Fällen mit Ernsthaftigkeit erwidert wird - ich erlebe das jeden Tag!
Du kannst nicht mit, nicht ohne zazen und zen, erwarten, daß andere dein Leben leben.
Es gehört Dir - Du hast die Verantwortung dafür...
Vielleicht ein Rat:
Wenn das Denken kein Ende nehmen will, Entscheidungen nicht getroffen werden wollen, weil sie zu weit weg sind, von dem, was ist, bleibt:
Teller waschen, Hütte kehren und das tun, was getan werden muß.
Und wenn Du nen Oberbau dafür suchst:
Das ist zen, pures zen, ursprünglicher geht es nicht.
Erstens:
Das war nicht als Vorwurf gemeint. Solltest Du diesen Satz als Vorwurf interpretieren, so gibt Dir in Deinem Denk - und Erfahrungsschatz irgendetwas die "Einschränkung" das als Vorwurf zu lesen.
Für mich war der "Augen/Finger-Zeilenwechsel erhellend, weil er mir wieder einmal ansatzweise nahebrachte, wie Du denkst.
Dieses Denken ist in puncto Logik von meinem eigenen so weit entfernt, daß ich diese "Erfahrung" immer wieder brauche, um Deine Schreibe zu verstehen.
Zweitens:
Ich weiß, daß die von mir getane Aussage über Dein Denken und Schreiben hier, sich nicht auf jedermensch Schreiben hier anwenden läßt.
Viele Beiträge, die sich auf meine Zeilen beziehen, setzen sich glücklicherweise mit meinen Zeilen und deren Inhalt auseinander und nicht mit dem, was die Reduktion durch eingeschränktes Lesen und Verstehen übrigläßt. Und sollte da mal ein Nicht-Verstehen auftauchen, kann mensch ja um Erklärung bitten.
Wären Fehl-Re- und Interpretationen meiner Beiträge hier an der Tages-Ordnung, würde ich hier keine Beiträge mehr verfassen, mich nicht austauschen wollen - das wäre mir zu zeitaufwendig und un-produktiv, ständig über eine Reduktion und die daraus entstehenden Fehl-Verständnisse zu stolpern.
Ach und so ganz nebenher, würde ich über die Reparatur meines Differentials nachdenken.
:-) (Das war der Gratis-Tipp für Menschen, die sich ständig von Geisterfahrern geblendet sehen.)
PS:
Den letzten Absatz mußt Du nicht verstehen - er setzt eine Fähig- und Willigkeit zur Verknüpfung voraus, wie er Dir, so meine Erfahrung, zumindest hier, gänzlich fehlt.
Dat_Hexe1971:
Hallo Andrea,
du hattest mal wieder vergessen dich auszuloggen.
Vergiss nicht an deiner Achtsamkeit arbeiten
Alles muß man selber machen
:))))
Einen schönen Tag voller Sonnenschein
und Hustenfrei.
Martin
(so und nu log ich dich aus :)
Dat_Hexe1971:
Ich wage mal anzufügen, daß ich den Rückschluß, die Arbeit, die Du wieder tun kannst, wenn Du gesund bist, sei die selbe, wie die die dich krank gemacht hat, für verfrüht halte, denn nicht die Arbeit macht krank, sondern unsere Möglichkeiten, mit Anforderungen umzugehen.
Mist, ich kanns nicht besser beschreiben - verstehst Du, was ich meine?
Du magst ja "sprechen" (hier: schreiben), von was immer Du magst.
In einem Beitrag von Dir, der sich auf einen anderen eines anderen Menschen bezieht, gebe ich Dir einen Rat:
Beziehe Dich, auf das, was der andere schrieb.
Wenn Du das in Deinem Geiste um-modelirst, dann teile das doch dem anderen mit.
Dann klappts vielleicht auch mit dem Nachbarn ... äh... mit dem "Verstanden werden".
Die von Dir gelesene Pointe war für mich nicht zu erkennen, einen aha-Effekt gibt es (mal wieder) trotzdem für mich.
Und vielleicht so etws wie ein Leitsatz im Umgang mit Deinen Beiträgen:
"Denke nicht, Reiner antwortet auf Deinen Beitrag, er schreibt nur sein home-cine auf, zu dem, was er von dem geschriebenen gelesen hat."
OK, ich muß das noch kürzen, aber letztendlich kann mich dieses Wissen vor seltsam unproduktiven Beiträgen meiner- wie deinerseits schützen!
Danke für Dein mir übermitteltes Maß an Aufmerksamkeit.
Dat_Hexe1971:
Die Wirkung von sensei Lotte habe ich durchaus erkannt und auch Deine Intention war mir bekannt - die Verknüpfung zu Reinerle fehlte mir völlig, weil ich ihn in diesem Zusammenhang als unwichtig einstufe....
Unser Glück - für ihn nicht zu er-tragen?
Was Reiner dort tut, wo er lebt, ist eine gute Sache, für die Menschen, denen er hilft.
Und das ist gut so, wie es ist.