Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
unsui0:
Spaß ist eine kurzfristige Belohnung und Spaß ist sehr flüchtig...wer dem Spaß nachjagt, der verliert sich in einer Sucht...Liebe hingegen ist ewig und das Herz fühlt sich gut an ohne Begierde, denn Liebe ist, ohne Subjekt und Objekt...jeder hat sie, sie muß nur in sich selber erweckt und entdeckt werden...außerhalb von sich selber gibt es keine Liebe und niemand kann sie uns geben...
unsui0:
...wer soll dir auf deine Erfahrung antworten ???
...übrigens, Verdienst ist sehr sehr subjektiv, denn wenn du etwas verdienen willst, mußt du es einem anderen Wesen abnehmen...es gibt weder Überschuß noch Mangel...
Veronika_K:
Die Bereiche Ich und Nicht-Ich im Text sind identisch mit Bedingtem Entstehen. Anhand von Unwissenheit entsteht die Vorstellung von Objekten, die es, getrennt von Ich, nicht gibt. Jeder Mensch hat seine dunkle Seite, und weil er aus Angst nur Gut sein will, leugnet er sie, während sein Unterbewusstsein ihr Spiegelbild auf andere Objekte (Menschen) überträgt. So gesehen stimmt auch der Spruch, dass Aggressionen in ihrem Wesen eine Autoaggression sind. Wertet man andere ab, geschieht das anhand der Selbstablehnung. So lange man seine Übel ausagiert, gibt es auch keine Möglichkeit sie zu wandeln. Und Leidenschaften kann man eben nicht weg sitzen. Warum gerade Zen? Buddhismus allgemein, und Zen speziell, liefern Voraussetzungen für das Entstehen oder Intensivieren von Verleugnungsmechanismen. Auf der selben Internetseite wie der Artikel zur Ethik gibt es einen Klassiker von Oliver Petersen, der genau diese Fragen beantwortet.
mipoohji:
Ideologen haben es immer schwer mit sowas wie Ganzheitlichkeit. Und es sind immer wieder gerade die Ideologen, die sich für einzig kompetent halten.
Praktizierende kann sowas nur befremden...
aber auch dafür hat Hobby-Analystin ganz sicher ein paar "analytische Beschimpfungen" übrig.
Ist das jetzt hart, dass sie dir immer noch nicht auf deine Fragen geantwortet hat ?,
oder hilfsbereit ?
weder noch ?
oder sowohl alsauch?
Ich meine, Veronikas Beitrag entsprechend, so pauschal, für jeden, in jeder Situation.
Und das Ei des Kolumbus, war es
hart ?,
roh ?,
gar gerührt ?,
oder geschüttelt ?
unsui0:
...mir ist schleierhaft, was dich dazu antreibt negative Aspekte des Zazen oder Zen als Fokus deiner Postings zu favorisieren...was geht da in dir vor ???...gibt es da Probleme, die du noch nicht sehen kannst ???...dir dürfte doch sicher auch bekannt sein, dass niemals nur eine Seite aufsteigt, sondern auch die andere Seite latent vorhanden ist...schau also mal genauer hin, vielleicht erscheint dann Zen oder auch Zazen bei dir auch in einem neuen Licht...
mipoohji:
Ich glaube, Sophismus nennt sich das was Du da treibst. Für mich ist eine solche Haltung uninteressant, weil die Äußerungen ja von jemandem stammen, der "letztlich" auch nur wieder eine Definitionsfrage ist.
Menschen sind aus Fleisch und Blut, dazwischen ein paar Knochen und obendrauf eine Schaltzentrale. Und sie sind jetzt, also nicht letztlich sondern allenfalls noch kürzlich... ;)
Ich hab gar keine Zeit sie zu definieren, sonst krieg ich nicht mit wie sie sind...
unsui0:
...es gibt aber letztlich auch nicht Wahrheit und Unwahrheit, weil Wahrheit und Unwahrheit sich bedingen... ohne scheinbare Wahrheit keine Unwahrheit und umgekehrt...bedenke,lieber mipooh, dass alles letztlich eine Definitionsfrage ist...
unsui0:
...eine absolute Wahrheit im Gegenzug zu relativen Wahrheit ist eine Trennung und Beschmückung mit einem Adjektiv...in Wirklichkeit gibt es nur das was wir als Wahrheit bezeichnen könnten...diese Wahrheit ist jedoch noch viel mehr als eine begrenzte Wahrnehmung und ein Begriff...sie bewegt unser Herz und bewegt uns im Geist, jenseits des Denkens...
die Wahrheit begegnet dir in allen Phänomenen, weil sie in allen Phänomenen vorhanden ist, nur sehen wir sie nicht immer, weil unser Blick durch unsere Vorlieben getrübt ist...die Wahrheit findest du nur in dir selber...kein anderer Mensch kann dir die Wahrheit erklären...machmal sehen wir ein Zipfel von ihr und manchmal sehen wir auch unsere Bewertungen als Wahrheiten, die jedoch manchmal ganz schön verzerrt sind...finde zu dir und begegne dir in der Wahrheit...alle andern Dinge lass los...
Ich nehme das Fragezeichen im Betreff einmal weg und empfehle die Aussage Somon Kodo Sawaki's zu diesem Thema. So habe ich es verstanden:
Der Sinn des Lebens ist gleich dem Sinn von Zazen. Es gibt kein Sinn. Wenn ein Lehrer dem Schüler 100.000 Zazen aufträgt und dann die Erleuchtung sich einstellen soll, so hat das nur ein Ziel:
Wenn Menschen durchs Leben treiben, gelangen sie auf die absurdesten Einfälle. Sie richten Schaden an und das ist dann zum Nachteil. Haben sie jedoch ein Ziel im Visier (100.000 Zazen), kommt ihnen kein Blödsinn unter. Wie im Supermarkt mit einer Einkaufsliste. Eine Flasche Schnaps bleibt dann im Regal und der Mensch anständig.
...du darfst empfinden, träumen, glauben und leben was immer du willst...es ist nicht verboten zu irren...